Schreiben Sie, was Sie suchen, und drücken Sie die Eingabetaste, um Ihre Suche zu starten!

Abonnieren! Eintragen

Nutzungsrechte

Gültig für alle Marken, Inhalte und Auftritte der PopcornRP-Group, insbesondere FettSuchtMusic


1. Urheberrecht und Eigentum

Alle veröffentlichten Inhalte der PopcornRP-Group und ihrer Hauptmarke FettSuchtMusic unterliegen dem Urheberrecht und geistigen Eigentum des Unternehmens.

Dazu gehören unter anderem, aber nicht ausschließlich:

  • Livestreams, Videos, Clips, Musik, Sprache, Audioaufnahmen, Bilder, Designs, Markenlogos und Texte,
  • Inhalte auf Twitch, YouTube, TikTok, Instagram, X, Facebook und anderen digitalen Plattformen,
  • sämtliche visuellen, akustischen und textlichen Elemente, die durch FettSuchtMusic erstellt oder im Rahmen der PopcornRP-Group veröffentlicht werden.

Eine Nutzung dieser Inhalte ist nur mit schriftlicher Genehmigung oder vertraglicher Vereinbarung zulässig.
Ohne diese Zustimmung ist jede Weiterverwendung, Bearbeitung oder Veröffentlichung untersagt.


2. Nutzung, Clips und Darstellungsverpflichtung

Das Erstellen von Clips auf Plattformen wie Twitch ist grundsätzlich erlaubt, solange diese Clips nicht veröffentlicht, weitergegeben oder bearbeitet werden.

Es gilt:

  • Clips dürfen nur innerhalb der Plattform gespeichert oder geteilt werden, wenn sie den vollständigen und unveränderten Zusammenhang zeigen.
  • Es ist strengstens untersagt, Aussagen, Handlungen oder Szenen aus dem Zusammenhang zu reißen, falsch darzustellen oder zu verfälschen.
  • Inhalte, in denen erkennbar wird, dass eine Aussage ironisch, humorvoll oder kontextbezogen gemeint ist (z. B. „Das war Spaß“), dürfen nicht als ernsthafte oder beleidigende Aussagen ausgelegt werden.

Beispiel:
Wenn in einem Livestream eine Aussage als Scherz oder unter Freunden fällt, darf dieser Ausschnitt nicht isoliert verwendet oder veröffentlicht werden, um eine andere Bedeutung zu suggerieren.


3. Weitergabe und Nutzung durch Dritte

Dritte (z. B. andere Content-Creator, YouTuber, Streamer, Radiosender, Fernsehsender, Plattformen oder Medienunternehmen) dürfen Inhalte von FettSuchtMusic oder der PopcornRP-Group nicht verwenden, sofern keine schriftliche Genehmigung oder vertragliche Freigabe vorliegt.

Dies gilt ausdrücklich auch für:

  • die Einbindung in eigene Videos, Streams, Podcasts oder Beiträge,
  • Reaktionsformate („Reacts“), Zusammenschnitte oder Highlight-Videos,
  • Berichterstattung, Ausschnitte oder Analysen mit kommerziellem Zweck,
  • Nutzung von Bild, Ton oder Stimme in Werbekampagnen oder redaktionellen Formaten.

Beispiele:

  • Wenn ein Fernsehsender einen Clip von FettSuchtMusic ausstrahlen möchte, ist vorher eine schriftliche Zustimmung einzuholen.
  • Wenn ein YouTuber eine Szene aus einem Stream nutzt, muss zuvor eine Genehmigung vorliegen – sonst liegt eine Urheberrechtsverletzung vor.
  • Selbst wenn nur ein kurzer Ausschnitt oder ein Bild verwendet wird, fällt dies unter das Nutzungsverbot, sofern keine Freigabe existiert.

4. Monetarisierung und Einnahmenregelung

Alle Einnahmen, die durch unauthorisierte Nutzung von Inhalten der PopcornRP-Group entstehen, stehen ausschließlich dem ursprünglichen Urheber zu.

Das bedeutet:

  • Wenn jemand ohne Genehmigung Inhalte von FettSuchtMusic in einem Video oder Stream verwendet, das monetarisiert ist (z. B. durch Werbung, Abos oder Spenden), sind 100 % der daraus resultierenden Einnahmen an die PopcornRP-Group abzuführen.
  • Zusätzlich können rechtliche Schritte und Schadensersatzforderungen eingeleitet werden.
  • Der Urheberrechtsverstoß bleibt auch dann bestehen, wenn nur ein kleiner Ausschnitt oder Tonabschnitt verwendet wurde.

Eine Nutzung ist erst dann erlaubt, wenn ein offizieller Vertrag oder eine schriftliche Lizenzvereinbarung besteht, in der klar geregelt ist, was erlaubt ist und in welchem Umfang.


5. Zusammenarbeit mit anderen Creatorn

Wenn FettSuchtMusic gemeinsam mit anderen Creatorn, Streamern oder YouTubern Inhalte produziert (z. B. gemeinsames Gaming oder Kooperationen), gelten folgende Regeln:

  • Der/die beteiligte Creator/in darf das gemeinsame Material in seinem/ihrem Video oder Stream verwenden, sofern dies Teil der gemeinsamen Produktion ist.
  • Dritte, also andere Personen oder Kanäle, die nicht direkt beteiligt waren, dürfen diese Inhalte nicht nutzen, hochladen oder verbreiten.
  • Wenn Zuschauer Clips erstellen (z. B. auf Twitch), dürfen diese nicht eigenständig auf anderen Plattformen (YouTube, TikTok, Instagram usw.) veröffentlicht werden.

Beispiel:
Wenn FettSuchtMusic mit einem anderen Streamer ein Spiel spielt und dessen Chat einen Clip erstellt, darf dieser Clip nur auf dem Kanal des Streamers verbleiben.
Ein anderer Nutzer, der diesen Clip nimmt und ein eigenes Video daraus macht, verstößt gegen diese Nutzungsbedingungen.


6. Nutzung durch Künstliche Intelligenz (KI)

Jegliche Verwendung von Bild, Ton, Stimme oder anderen Inhalten von FettSuchtMusic oder der PopcornRP-Group für:

  • KI-Training,
  • Deepfake-Erstellung,
  • Sprach- oder Musikimitationen,
  • algorithmische Analyse, Datensammlung oder maschinelles Lernen

ist strengstens untersagt – unabhängig davon, ob sie kommerziell oder privat erfolgt.

KI-Systeme, Unternehmen oder Einzelpersonen, die Inhalte oder Daten von FettSuchtMusic nutzen, ohne eine ausdrückliche vertragliche Zustimmung, handeln rechtswidrig und müssen mit rechtlichen Konsequenzen rechnen.


7. Verbotene Inhalte und Missbrauch

Inhalte der PopcornRP-Group dürfen nicht in Verbindung mit illegalen, diskriminierenden, beleidigenden oder politischen Inhalten gebracht werden.

Insbesondere ist verboten:

  • Werbung oder Propaganda unter Verwendung von Bildern, Ton oder Aussagen von FettSuchtMusic,
  • Darstellung in einem falschen, herabwürdigenden oder verleumderischen Kontext,
  • Verwendung in Projekten, die gegen geltendes Recht oder ethische Grundsätze verstoßen.

8. Internationale Geltung

Diese Nutzungsbedingungen gelten weltweit, unabhängig vom Herkunftsland oder Aufenthaltsort der Person, die Inhalte verwendet.
Alle Rechte liegen bei der PopcornRP-Group, auch bei internationaler Verbreitung oder Übersetzung der Inhalte.


9. Durchsetzung und rechtliche Maßnahmen

Die PopcornRP-Group behält sich das Recht vor:

  • DMCA-Takedowns und Plattformbeschwerden einzureichen,
  • rechtliche Schritte gegen Privatpersonen oder Unternehmen einzuleiten,
  • finanzielle Ansprüche (z. B. Schadensersatz, Einnahmenrückforderungen) geltend zu machen.

Jede Verletzung dieser Bedingungen kann eine sofortige Sperrung der Inhalte, Konten oder Einnahmequellen auf der jeweiligen Plattform zur Folge haben.


10. Kontakt und Lizenzanfragen

Für die Beantragung einer offiziellen Nutzungslizenz steht ein digitales Formularsystem zur Verfügung.
Jede Person oder jedes Unternehmen, das Inhalte der PopcornRP-Group verwenden möchte, muss dieses Formular vollständig ausfüllen.

Ablauf der Anfrage

  1. Lizenzantrag:
    • Über das offizielle Formular werden relevante Daten abgefragt (z. B. Name, Plattform, Art der Nutzung, Veröffentlichungszweck, Zeitraum, Medienform wie Blog, Broadcast, Video etc.).
  2. Prüfung:
    • Jede Anfrage wird individuell überprüft. Bei positiver Entscheidung erfolgt eine direkte Kontaktaufnahme durch die PopcornRP-Group.
  3. Lizenzdokument:
    • Der Antragsteller erhält ein digitales Lizenzdokument (PDF), das die Nutzungsrechte, Laufzeit und Bedingungen enthält.
    • Die Lizenz ist zeitlich befristet (temporär) und gilt nur innerhalb des angegebenen Zeitraums.
  4. Lizenzregister (öffentlich einsehbar):
    • Es existiert eine offizielle öffentliche Lizenzliste, in der alle aktiven Lizenznehmer aufgeführt sind.
    • Diese Liste zeigt z. B.: „YouTube-Kanal XYZ – Gültige Lizenz: 01.01.2024 – 31.12.2024“
    • Für die Öffentlichkeit sind nur grundlegende Daten sichtbar (Kanalname, Plattform, Laufzeit).
    • Lizenznehmer erhalten ein ausführliches PDF-Dokument mit allen vertraglichen Details.
  5. Nach Ablauf:
    • Nach Lizenzende dürfen die während der Laufzeit veröffentlichten Inhalte online bleiben, sofern sie unverändert bleiben.
    • Bearbeitungen, Reuploads, Kanalwechsel oder Neuveröffentlichungen nach Ablauf der Lizenz sind nicht erlaubt.
    • Lizenznehmer dürfen also entscheiden:
      • das Werk bleibt unverändert online, oder
      • es wird vollständig offline genommen.
    • Die Lizenzinformationen bleiben archiviert, sodass jederzeit nachvollziehbar ist, wer wann eine Lizenz besaß.

Kontaktadresse:
📩 E-Mail: [hier geschäftliche Kontaktadresse einfügen]
Betreff: „Lizenzanfrage / Nutzungsgenehmigung“


11. Schlussbestimmung

Mit der Nutzung, Ansicht oder Weiterverarbeitung von Inhalten der PopcornRP-Group oder FettSuchtMusic erklärt sich jede Person ausdrücklich mit diesen Bedingungen einverstanden.
Verstöße werden konsequent verfolgt.


12. Lizenzlaufzeit, Ablauf und Nachweispflicht

Erteilte Lizenzen oder Nutzungsgenehmigungen der PopcornRP-Group (einschließlich FettSuchtMusic) gelten ausschließlich für den festgelegten Zeitraum und Zweck, der in der jeweiligen Vereinbarung schriftlich festgehalten ist.

Nach Ablauf der Lizenz gelten folgende Bestimmungen:

  1. Keine Neuveröffentlichung oder Bearbeitung:
    Nach Ablauf der Lizenz darf das betreffende Video, Audio oder Bild nicht erneut bearbeitet, geschnitten, verändert oder neu hochgeladen werden – weder auf dem gleichen Kanal noch auf einem anderen.
  2. Online- oder Offline-Status:
    Nach Lizenzende hat der Lizenznehmer zwei Optionen:
    • Das Werk bleibt unverändert online, oder
    • das Werk wird komplett offline genommen.
      Eine teilweise Neuveröffentlichung oder ein Kanalwechsel ist nicht gestattet.
  3. Keine Kanalmigration:
    Das Übertragen, Kopieren oder erneute Hochladen lizenzierter Inhalte auf andere Kanäle, Konten oder Plattformen ist strengstens verboten.
  4. Nachweis und Transparenz:
    Alle vergebenen Lizenzen werden intern dokumentiert. Die Öffentlichkeit kann nachvollziehen, wann ein bestimmter Kanal oder eine bestimmte Person eine gültige Lizenz besaß.
  5. Rechtsfolgen:
    Jede Verletzung dieser Lizenzbedingungen führt zu rechtlichen Maßnahmen und Schadensersatzforderungen.

13. Ergänzende Regelungen

Diese Bestimmungen gelten zusätzlich zu allen vorherigen Punkten und ersetzen keine bestehenden Lizenz- oder Vertragsbedingungen.
Sollten einzelne Klauseln rechtlich unwirksam sein, bleiben alle übrigen Punkte davon unberührt.

de_DEDeutsch